Ein Start in die bilinguale Grundschule ist nur für die Erstklässler ab dem Schuljahr 2023/2024 möglich. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier. Nähere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Bilinguale Grundschule".
Die Grund- und Mittelschule Bindlach besuchen im Schuljahr 2022/23 zur Zeit 252 Schülerinnen und Schüler, die in 12 Klassen von insgesamt 22 Lehrkräften unterrichtet werden. Die Kinder kommen aus allen Gemeindeteilen der Gemeinde Bindlach.
Unser Schwerpunkt ist die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler. Sie erfolgt besonders im sozialen, musischen und mathematischen (Sinusprojekt) Bereich. Viele schulische Aktionen und Arbeitsgemeinschaften, aber auch die Zusammenarbeit mit zahlreichen außerschulischen Partnern ermöglichen und unterstützen unsere Arbeit.
Für die Grundschüler besteht am Nachmittag die Möglichkeit der Betreuung in den vier verschiedenen Horteinrichtungen.
Unsere Schule nimmt am SINUS-Projekt teil und wurde mit dem Gütesiegel "Deutsche Schachschule" (2019 - 2023) ausgezeichnet. Wir beteiligen uns seit Jahren am Europäischen Schulprogramm.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Thema " Prävention Depression"
https://www.volksschule-bindlach.de/index.php?id=pravention-depression
Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen
in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte
sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information. Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zusätzlich in der Kiosk-App „Schule in Bayern“ abrufbar.
Die App "Schule in Bayern" ist für Android, iOS oder über Amazon verfügbar.